Quantcast
Channel: Kommentare zu: Die besten Tricks für Spotify: So dirigierst du unterwegs die populäre Musik-Streaming-App
Browsing latest articles
Browse All 16 View Live

Von: Stefan Schwarz

Der wichtigste trick bei Android fehlt. Das nutzen der sd karte um größere Sammlung offline speichern zu können. Das geht ja leider nur über umwege :( alte apk installieren, wo man noch direkt vor dem...

View Article


Von: Sascha Pallenberg

@thraciel:disqus das steht jeweil im Tipp

View Article


Von: Sascha Pallenberg

@thraciel:disqus das steht jeweil im Tipp

View Article

Von: Sascha Pallenberg

@disqus_WRoVhn7Bqs:disqus danke fuer den Hinweis… wir sammeln mal noch was es sonst so gibt und hauen dann in ein paar Tagen ein Update raus

View Article

Von: Sascha Pallenberg

@disqus_WRoVhn7Bqs:disqus danke fuer den Hinweis… wir sammeln mal noch was es sonst so gibt und hauen dann in ein paar Tagen ein Update raus

View Article


Von: SolaRayvelation

Bezüglich Hörbücher kann ich die App Spooks empfehlen. Hier kann man in einer eigenen Oberfläche bequem nach Titeln, Autoren und Genres filtern. Spooks hinterlegt einfach nur die Links. Klickt man auf...

View Article

Von: Sascha Pallenberg

@solarayvelation:disqus grossartig und vielen dank. hab ich mir direkt installiert

View Article

Von: Hasitier

Man kann mit der Pebble z.B. auch problemlos Spotify steuern, falls wer eine hat. Und das Smartphone als Fernbedienung (bzw. jedes Gerät was Spotify unterstützt als Fernbedienung) nutzen ist nicht an...

View Article


Von: roux4croux

Punkt 14 geht nur unter Mac OS X und Windows!!! Linux schaut momentan dabei noch in die Röhre.

View Article


Von: wolfgang schiewart

Da ich einen Spotify-Account habe, interessiert mich jeder Tipp. Danke und weiter so. „Schlauer suchen“ hat mir geholfen.

View Article

Von: Jemand

Da hab ich auch was :) – Punkt 12, Crossfades: falscher Begriff! Crossfade ist das Überblenden zwischen zwei Stücken, da wird das erste Stück (langsam) aus- und gleichzeitig(!) das nächste Stück schon...

View Article

Von: MoYo

Vielen Dank für die Info mit Timote. So etwas habe ich die ganze Zeit gesucht :)

View Article

Von: Marcel G.

Hi, es gibt jetzt ein Tool (Recordify) mit dem sich lieder von Spotify speichern lassen. Das Prinz ist dabei ähnlich zu dem früheren Kassettenrecorder. Man spielt beispielsweise eine Playlist ab und...

View Article


Von: Ferenc Hechler

Und zu Recordify kann ich noch ein Zusatztool empfehlen: MP3-Organizer. http://mp3-organizer.sf.net Recordify speichert alle MP3s in einen Ordner und versieht diese nicht mit einer Tracknummer. Daher...

View Article

Von: Jörg Trompetter

Hallo, vielleicht gibt es auch eine Lösung dafür: Aufnehemn klappt aber die mp3 lassen sich nicht abspielen. (VLC-Player) Auch im Recordify lassen sich die Titel nicht abspielen. Irgendeine Lösung...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 16 View Live